• Home
    • Aktuelles
  • Wir
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Kollegium
    • Klassenübersicht
    • Schulleben
    • Schulordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulwegpläne
  • NGS Staig
    • Lernen
    • Aktionen
      • 2022 / 2023
      • 2021 / 2022
    • Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung
    • Jugendbegleitprogramm
    • Kooperation KiGa - GS
    • Schulwegpläne
  • GS Schnürpflingen
    • Lernen
    • Aktionen
      • 2022 / 2023
      • 2021 / 2022
    • Kernzeitbetreuung
    • Bildungshaus
    • Schulwegplan
  • Eltern
    • Elternbeirat
  • Schüler
  • Förderverein
  • Downloads
    • Nützliches
    • Elternbriefe
  • Impressum

Willkommen

Willkommen bei der

NGS Staig und der

GS Schnürpflingen

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Auf unserer Webseite bieten wir Ihnen Informationen zur Nachbarschaftsgrundschule in Staig sowie zu unserer Außenstelle der Grundschule Schnürpflingen an.

Telefonnummer der Schule: 07346 / 8322 

Schulleitung: Hauke Tretow
Sekretariat: Frau Schacher

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montag, Dienstag & Donnerstag
jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr

Termine

 

 

 

 

Aktuelles

Mit Blaulicht und Sirene durch Schnürpflingen

Juni 2022

Das aktuelle Sachunterrichtsthema „Feuer“ machte die Klasse 4c neugierig. Die Schülerinnen und Schüler wollten unbedingt mehr über die Feuerwehr in Schnürpflingen erfahren. weiterlesen

 

Auf den Spuren von "Energiedieben"

Mai 2022

Im Mai begrüßten die Klassen 4a und 4c einen besonderen Gast: EDe, den Energiedetektiv. weiterlesen

 

Besuch im Rathaus

Mai 2022

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Mein Wohnort“ besuchte die Klasse 3c den Bürgermeister Herrn Knoll im Rathaus. weiterlesen

 

Eine gute Fee ohne Zauberstab

Mai 2022

Am 17. Mai bekamen wir Besuch von der  „Zahnfee“ Frau Roth. weiterlesen

 

Fit im Straßenverkehr

Mai 2022

Nachdem die Kinder der Klassen 4a und 4c im Sachunterricht viel über Verkehrszeichen, ein verkehrssicheres Fahrrad und das richtige Verhalten im Straßenverkehr als Radfahrer gelernt hatten, durften sie ihr Wissen in den vergangenen drei Wochen endlich in die Praxis umsetzen. weiterlesen